Produktinformationen
HAN: | 571544 |
Kategorie: | Typ SE58 - Transmitter für magnetisch induktive Durchflusssensoren |
Termperaturbereich: | -20,00 °C - 110,00 °C |
Messwert: | Durchfluss |
Sensorart: | Magnetisch induktiv |
Ausgang 1 digital Typ: | Transistor |
Produktbeschreibung
Der Transmitter Typ SE58 (in S-, M- oder L-Variante) verbunden mit dem magnetisch-induktiven Durchflusssensor (Kompakt- oder Remote-Variante) Typ S051, Typ S054, Typ S055 oder Typ S056 ist für Anwendungen mit Flüssigkeiten mit einer Mindestleitfähigkeit von 5 μS/cm bestimmt. Mit der Typ SE58 S-Transmittervariante kann nur eine kompakte Durchflussmesservariante mit oder ohne Display aufgebaut werden. Sie zeichnet sich durch ein Gehäuse mit kleine Außenmaße aus. Die Variante ohne Display besitzt durch ein Gehäuse und eine Abdeckung aus schwarz lackiertem Aluminium oder Edelstahl. Die Variante mit Display besitzt durch ein schwarz lackiertes Aluminium- oder Edelstahlgehäuse und einen Kunststoffdeckel. Das Display ist in den Deckel integriert. Dargestellt werden gleichzeitig die Durchfluss- und Gesamtzählerwerte, aber auch Symbole für den Gerätestatus und Alarme. Der Durchflusswert kann über einen digitalen oder einen analogen Ausgang übertragen werden. Die erreichbare Messunsicherheit beträgt 0,5 % des Messwerts. Das Gerät kann nicht mit zusätzlichen Ein-/Ausgangssignalen und Funktionen, wie z. B. Dosierung, erweitert werden. Die Typ SE58 M- oder L-Transmittervarianten, mit lackiertem Aluminium-, Kunststoff- oder Edelstahlgehäuse, stehen zum Aufbau einer kompakten oder Remote- Durchflussmesservariante, mit oder ohne Display, zur Verfügung. Das Gerät kann mit zusätzlichen Ein-/Ausgangssignalen und Funktionalitäten wie z. B. Dosierung (nur Typ SE58 L) und Datenlogger erweitert werden. Das Human Machine Interface (HMI) mit Display und Bedientasten ermöglicht eine wählbare flexible Datendarstellung und die komplette Parametrierung und Gerätekonfiguration. Die L-Variante zeichnet sich durch eine höhere Leistungsfähigkeit aus, wie sie durch die geringere Messunsicherheit von 0,2 % vom Messwert gegenüber 0,4 % (Option) und 0,8 % bei der M-Variante gegeben ist.
- Muss mit Sensor Typ S051, Typ S054, Typ S055 oder Typ S056 kombiniert werden
- Kontinuierliche Messung, hohe Genauigkeit
- Verschiedene Gehäuse-Formen und Materialien verfügbar
- Kompakt- und Remote-Design, verfügbar mit oder ohne Display
Hersteller gemäß GPSR
Christian Bürkert GmbH & Co. KG, Christian-Bürkert-Straße 13-17, 74653 Ingelfingen, Baden-Württemberg, Deutschland, info@burkert.com, https://www.buerkert.de