Produktbeschreibung
Hauptmerkmale:
- Für Flüssigkeiten
- DN50 bis DN200, oder ¼" bis 2"
- Horizontaler oder vertikaler Einbau
- Überwachung des Durchflusses von Wasser, Ölen und neutralen Flüssigkeiten
- Mikro-Umkehrschalter (oder NO/NF)
Anwendung:
Differenzdruck-Durchflussschalter werden zur Überwachung der Durchflussmengen von Wasser, Öl und neutralen Flüssigkeiten verwendet. Der Differenzdruck-Durchflussmesser deckt einen großen Bereich an Durchmessern ab.Beschreibung
Das Gerät arbeitet nach dem Prinzip des Differenzdrucks, der proportional zum Quadrat des Volumenstroms durch die Rohrleitung ist. Die Durchflussmesser der Baureihe DDM bestehen aus einer Blende mit einer Öffnung, die in eine Armatur mit Flansch oder Verschraubung integriert ist. Ein robuster Blendenmessmechanismus ist in den Durchflussmesser integriert. (DS31) Der Differenzdruck erzeugt einen Druck der Membran auf die Federn, die den Messbereich definieren. Ein an der Membran angebrachter Schaltkolben betätigt einen Kontakt. Der Anwender stellt den Schaltpunkt ein, der sich zwischen 30 und 100 % des Durchflussbereichs befindet.Die Messgenauigkeit hängt davon ab, ob am Kontrollpunkt ein konstanter Fluss vorhanden ist. Die Beruhigungsstrecken müssen aufwärts 6x DN und abwärts 4x DN betragen (DN = Nenndurchmesser des Rohrs).
Verschiedene Ausführungen in Stahl, Edelstahl oder Messing sind erhältlich
Link: Datenblatt
Hersteller gemäß GPSR
BAMO IER GmbH, Pirnaer Strasse 24, 68309 Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland, info@bamo.de, https://www.bamo.de