Produktbeschreibung
Hauptmerkmale:
- Für elektrisch leitfähige Medien
- Einstellungen für Empfindlichkeit, Verzögerung und Arbeitsmodus
- Kompatibel mit allen Elektroden
Anwendung:
- Intervallschaltungen (Minimal-/Maximal-Füllstand) mit Dreifach-Elektrode
- Überwachung eines Füllstandpunktes (Überlauf- /Trockenlauf-Alarm) mit Zweifach-Elektrode
- Füll- oder Entleerfunktion- Grenzwertgeber für Wasser, Abwasser, Säuren, Laugen, gelöste Salze
- Füllstandregelung (Befüllen/Entleeren) zwischen 2 Schwellen (3 Elektroden)
Beschreibung
Die Elektrodensteuerung ES2001 arbeitet nach dem konduktiven Prinzip, d.h. es wird die elektrische Leitfähigkeit der zu überwachenden Flüssigkeiten als elektrische Verbindung zwischen den eingetauchten Elektroden genutzt.Anwendungsgrenzen
Konduktive Füllstandsregelungen eignen sich nicht für Flüssigkeiten, die öl- oder fetthaltig sind oder bei denen sich elektrisch isolierende Ablagerungen bilden können.Messbereiche
Die Elektrodensteuerung ES2001 kann bei Flüssigkeiten eingesetzt werden, deren Widerstand zwischen den Elektroden kleiner als 150kΩ ist. (max. Kabellänge beachten!)Steuerung
Intervallschaltungen (Minimal / Maximal-Füllstand) mit Dreifach-Elektrode Überwachung eines Füllstandpunktes (Überlauf- / Trockenlauf-Alarm) mit Zweifach-Elektrode. Metallbehälter können als Bezugselektrode verwendet werden.Link: Datenblatt
Hersteller gemäß GPSR
BAMO IER GmbH, Pirnaer Strasse 24, 68309 Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland, info@bamo.de, https://www.bamo.de