Seilzug-Notschalter

Einsatzgebiet: Seilzug-Notschalter werden an Maschinen und Anlagenteilen angebracht, die nicht durch Sicherheitsabdeckungen abgesichert werden können. Im Gegensatz zum NOT-HALT-Pilzdrucktaster kann beim Sicherheits-Seilzug-Notschalter an jedem Punkt des Seiles die NOT-HALT-Funktion ausgelöst werden. In Verbindung mit einem Sicherheitsbaustein für NOT-HALT-Anwendungen der Reihe AES und AZR erreichen die Seilzug-Notschalter die Kategorie 3 bzw. 4 gem. ISO 13849-1. Aufbau und Wirkungsweise: Alle Seilzug-Notschalter entsprechen der Europanorm EN ISO 13850. Die Seilzug-Notschalter haben eine formschlüssige Verbindung zwischen den Öffnerkontakten und dem Seil. Der Seilzug-Notschalter wird durch Vorspannung des Seiles in Betriebszustand versetzt, d.h. die Öffnerkontakte sind geschlossen und die Schließerkontakte geöffnet. Alle Seilzug-Notschalter haben eine Seilrissüberwachung. Bei Seilzug und Seilriss werden die Öffnerkontakte zwangläufig geöffnet und die Schließerkontakte geschlossen. Danach kann der Seilzug-Notschalter nur durch Entriegelung wieder in den Betriebszustand versetzt werden.

Produkt direkt in den Warenkorb legen:

Sie können nach Art.Nr. oder nach EAN/GTIN suchen, um das Produkt schnell in den Warenkorb legen zu können.

Kontaktdaten