Einsatzgebiet:
Zweihandbedienpulte gehören zu den nicht trennenden Schutzeinrichtungen. Sie dienen allgemein der Ortsbindung beider Hände einer Person, die einen Steuerbefehl für eine gefahrbringende Bewegung auslöst. So stellen Zweihandbedienpulte sicher, dass nach dem Starten einer Maschine oder Anlage ein Eingriff durch den Bediener in gefährliche Bewegungsabläufe vermieden wird.
Das Einsatzgebiet reicht von Pressen der Metallverarbeitung, der Pulvermetallurgie, Druck- und Papierverarbeitungsmaschinen, Stanzen und ähnlichen Metallbearbeitungsmaschinen über Arbeitsmaschinen der Gummi- und Kunststoffindustrie sowie der chemischen Industrie.
Zweihandbedienpulte kommen bevorzugt als Schutzeinrichtungen bei Einricht- und Einzelhubarbeiten im Zuge von Zufuhr- und Entnahmetätigkeiten zum Einsatz.
Weitere Informationen über den Einsatz von Zweihandbedienpulten und deren Auswertung sind in der EN 574 zu finden.
Um die Kategorie 0 nach EN 60204-1 erreichen zu können, ist eine nachgeschaltete Signalauswertung erforderlich. Sicherheitsbausteine zur sicheren Auswertung der Signale des Zweihandbedienpultes und des NOT-HALT-Befehlsgerätes finden Sie im Kapitel xx.
Aufbau und Wirkungsweise:
Zweihandbedienpulte sind Schutzeinrichtungen, die zu ihrer Betätigung die gleichzeitige Benutzung beider Hände erfordern. Die Hände werden durch die erzeugte Ortsbindung aus dem Gefahrenbereich ferngehalten. Um den Betrieb einer gefahrbringenden Maschine oder Anlage einzuleiten und aufrecht zu erhalten, besteht die Ortsbindung der Hände solange eine Gefährdung andauert.
Alle Zweihandbedienpulte sind mit einem NOT-HALT-Taster gemäß EN ISO 13850 ausgestattet. Außerdem verfügen sie über Schutzhauben über den Bedienteilen, die eine Umgehung der Schutzfunktion mit einfachen Mitteln, wie Hand, Ellenbogen, Bauch, Hüfte, Oberschenkel und Knie, verhindern.
Steuerungstechnisch, d.h. in Bezug auf ihren sicherheitstechnischen Leistungsgrad, wird gemäß EN 574 zwischen verschiedenen Typen von Zweihandschaltungen unterschieden. Die Auswahl des Typs hängt dabei von der Auswertung und ihrer Risikobewertung ab.
Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.